Training der tiefen Beckenmuskulatur
für Männer und Frauen
Heilyoga - Das Becken
Stärkung der tiefen Beckenmuskulatur
Beweglichkeit und Stabilisation
„ Rund um das Becken“
In diesem Kurs wird die tiefe Beckenmuskulatur aktiviert und führt so zu mehr Stabilität, Leichtigkeit in der Aufrichtung und zu mehr Energie und innerer Kraft.
Leichtigkeit, Geschmeidigkeit, Freude am körperlichen Sein und an der Bewegung, sowie ein stabiles Selbstbewusstsein sind die Auswirkungen!
In Gruppenarbeit und Einzelsitzungen- Termine bitte erfragen!
Ich mache auch Hausbesuche
Beschwerdebilder, die über die Aktivierung der tiefen Beckenmuskulatur präventiv günstig beeinflusst werden:
- Blasenschwäche / Senkungen
- Hämorrhoiden
- Gebärmuttersenkungen / Vorfall
- Menstruationsbeschwerden
- Rücken- Kreuzschmerzen
- Wechseljahresbeschwerden
- Blasenentzündungen
- Venenprobleme/ schwere Beine
- Lymphstau
- Prostatabeschwerden
- Verdauungsstörungen
- Arthrosen: Hüfte, Knie
- Beckenschiefstand
- Bandscheibenbeschwerden
Was die anatomisch korrekt trainierte Beckenmuskulatur bietet:
- Stützfunktion für die inneren Organe
- Kräftigung der Schließmuskulatur der Blase und des Darms
- Aufrichtefunktion für die Wirbelsäule
- Wirkt gegen die Schwerkraft
- Fängt das Gewicht des Oberkörpers auf
- Ist mit den inneren Muskeln des Bauches, der Hüftgelenke und des Rückens vernetzt
- Durchblutungs-, Ernährungs- und Bewegungsfunktionen der inneren Organe, hält die Organe an ihrem korrekten Platz
- Hilft im Gang das Gewicht der Organe auf zu fangen, anzuheben und abzufedern